Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Internationaler Versand
Lieferung innerhalb 2-3 Tage (D)
Aktionspreise
Raritäten aus über 50 Jahrgängen
Professionelle Weinlagerung

Terroir X de Llicorella El Segundo 2021

Verkostungsnotiz:

 

96/100 Pkt. Im Vergleich zum “La Tercera” - dem Dritt-Wein der Terroir X-Serie von Alvarez Duran – wird beim Rotwein “El Segundo” quantitativ nur ca. 1/3 der Menge produziert. Auch hinsichtlich der Qualität werden bei dieser außergewöhnlichen Rotwein-Cuvée die Cariñena-Trauben verwendet, welche im Jahr 1897 nahe Porrera in extremen Steillagen auf Llicorella-Schiefer-Böden von den Vorfahren von Saulus Duran gepflanzt wurden. Die restlichen 2/3 der Cuvée bestehen aus Trauben der Rebsorten Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Garnacha Blanco und Picpoul. Nach einer selektiven Handlese und einer temperaturkontrollierten Vergärung reift der “El Segundo” für 15 Monate in 50% neuen und 50% gebrauchten französischen Barriques aus Allier-Eiche, welche von Bäumen aus Zentral-Frankreich stammt, die zwischen 80-100 Jahre alt sind. 

Der Jahrgang 2021 im Priorat wird als “sehr gut” bis “außergewöhnlich” bezeichnet. Dies zeigt sich auch in diesem Top-Wein, der von den Familien Saulus Duran und Wolfgang Spruch seit dem Jahrgang 2014 in Eigenregie hergestellt wird. Schon im Glas zeigt sich eine dunkle, granatrote Farbe mit schwarzem Kern und einer deutlichen Viskosität am Innenrand des Glases. Kurz nach dem Einschenken zeigt sich der “El Segundo” noch mystisch und verschlossen. Nach intensivem Schwenken des Glases zeigen sich seine dunklen, feinwürzigen und edlen Aromen, welche von Waldfrüchten, Kirschen, Zwetschgen, Trockenkräutern, süßen Gewürzen, Holzrauch und erdigen Noten geprägt sind. Am Gaumen spürt man die druckvolle Konzentration, den fleischigen Körper, feinkörnige Tannine, harmonische Röstaromen und einen langen feinwürzig-mineralischen Nachhall. Dieser 2021 “El Segundo” besitzt den genussvollen Charakter eines Top-Priorat-Rotweins, verbunden mit einem sehr langen Reife-Potenzial. Da aus diesem Jahrgang nur 1.276 Flaschen abgefüllt wurden, empfiehlt es sich rechtzeitig 2-3 Kisten im Keller zurückzulegen, um bei zukünftigen Feierlichkeiten seinen Gästen und sich selbst etwas Besonders kredenzen zu können. 

Der “El Segundo” sollte unbedingt mit einem gehaltvollen Rind-,  Lamm- oder Wildgericht genossen werden, bzw. einem “Queso.“

 

Sommelier Markus A. Dilger: 96/100 Pkt.

Trinkvergnügen: 2025 bis 2035+

Land: Spanien
Region: Priorat
Weingut: Alvarez Duran
Weinart: Rotwein
Jahrgang: 2021
Rebsorten: Carinena, Garnacha, Syrah
Alkohol: 15,0 % vol
Trinktemperatur: 16-18 °C
Füllstand: High Fill = Top-Zustand
Zustand Etikett: sehr guter Zustand
Erzeuger/ Abfüller: Alvarez Duran, Priorat, Spanien
Allergene: enthält Sulfite
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich auch angesehen

Rabatt
Tipp
Terroir X de Llicorella Blanco Limitada 2022
Terroir X de Llicorella Blanco Limitada 2022

Verkostungsnotiz:   „95/100 Pkt. Als ich den Terroir X de Llicorella - Blanco Limitada mit dem Jahrgang 2019 zum ersten Mal verkosten durfte, war dieser Wein noch in einem Findungsprozess. Drei Jahre später - mit dem Jahrgang 2022 - kann ich feststellen, dass dieser beendet ist und der Weißwein ein klares Ziel hat: in die Spitze der weißen Priorat-Weine vorzustoßen. Die Grundlage für diesen Erfolg bilden weiterhin alte, z.T. in den 1940-er Jahren angelegte Rebstöcke mit Trauben aus Viognier (50%), Garnacha Blanca (40%), Macabeu (5%) und Moscatel (5%). Bewusst wird im Namen des Weines auch Bezug auf den Llicorella-Schiefer-Boden genommen. Dieser Boden fördert den besonderen Charakter und die Tiefe des Weins. Wenn dann auch noch ein für den Weißwein in Priorat besonders günstiger Vegetationsverlauf - wie im Jahr 2022 - hinzukommt, dann ist man nicht mehr weit von einem Ausnahme-Wein entfernt.  Saulus & Fina Alvarez - zusammen mit Familie Spruch - verstehen es auch auf die Details zu achten. Die selektive Handlese, der niedrige Ertrag, der perfekt getimte Ausbau im Barrique aus französischer Eiche, sowie die anschließende Flaschenreifung heben diesen Weißwein auf ein sehr hohes Niveau. Die fruchtig-würzigen Aromen erinnern an gelbes Steinobst, exotische Zitrusfrüchte, Honig- & Wachs-Noten, mediterrane Gewürze und milden Rauch. Die perfekte Säure, der kraftvolle Körper, harmonische Röstaromen und der lange mineralische Nachhall stehen in einem nahezu perfekten Zusammenspiel.  Der “Blanco Limitada” entwickelt sich über die nächsten 6-8 Jahre noch weiter und passt hervorragend zu mediterranen Fisch-Gerichten und weßem Fleisch.“   Sommelier Markus A. Dilger: 95/100 Pkt. Trinkvergnügen: 2025 bis 2030+

Inhalt: 0.75 L (39,33 € / 1 L)

Verkaufspreis: 29,50 € Regulärer Preis: 34,00 € (13.24% gespart)
Rabatt
Tipp
Terroir X de Llicorella La Tercera 2021
Terroir X de Llicorella La Tercera 2021

Verkostungsnotiz:   „Der “La Tercera” ist eine außergewöhnliche Rotwein-Cuvée aus den Rebsorten Cariñena, Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha Blanca und Macabeo Blanco. All diese tief wurzelnden und 30+ Jahre alten Rebstöcke stehen auf Llicorella-Schiefer-Böden in einer Höhe von 400 m ü.d.M. Durch die selektive Handlese, eine temperaturkontrollierte Vergärung und einen Ausbau im gebrauchten französischen Allier-Barriquefass erhält der “La Tecera” die besondere Handschrift von Saulus Alvarez.  Der 2021 “La Tercera” besitzt eine frische und feinwürzige Aromatik, welche an reife dunkle Waldfrüchte, Schwarzkirschen, Zwetschgen, schwarze Johannisbeeren, Trockenkräuter, süße Gewürze, dunkle Schokolade, Holzrauch, Tabak und erdige Noten erinnern. Sein kraftvoller Körper mit einem Alkoholgehalt von 15% Vol. wird bestens ausgeglichen mit einer präsenten Säure, samtigen Gerbstoffen, harmonischen Röstaromen und einem würzig-mineralischen Nachhall.  Von den drei Terroir-X-Rotweinen ist der “La Tercera” immer der zugänglichste und im besten Sinne unkomplizierteste. Dieser “Drittwein” aus dem Hause Alvarez Duran hat das Potenzial sich bis Anfang der 2030er-Jahre weiter positiv zu entwickeln. Ich empfehle den genussvollen Rotwein zu spanischen Tapas oder zu einem Wild-Burger mit Feigen-Rotkohl und Kartoffel-Wedges, bzw. anschließend einem zwei Monate gereiften Garrotxa-Ziegen-Käse.“   Sommelier Markus A. Dilger: 94/100 Pkt. Trinkvergnügen: 2025 bis 2031 +

Inhalt: 0.75 L (48,67 € / 1 L)

Verkaufspreis: 36,50 € Regulärer Preis: 39,50 € (7.59% gespart)
Tipp
T52 Seleccion Privada 2021
T52 Seleccion Privada 2021

Verkostungsnotiz:   „Mit dem Jahrgang 2021 erklimmt der “T52 - Seleccion Privada” eine neue Stufe auf der Qualitätsleiter. Eigentlich ist dies der “Einstiegs-Wein” von Saulus Alvarez und profitiert in normalen Jahrgängen von einer frühen Trinkreife. Diese Rotwein-Cuvée aus den Rebsorten Cariñena, Garnacha & Syrah verspricht jedoch eine positive Weiterentwicklung bis zu Beginn der 2030er-Jahre.  Die Aromen in der Nase sind geprägt von reifen, roten und dunklen Waldfrüchten, sowie pflanzlich-würzigen und rauchigen Noten. Der Ausbau über 14 Monate im französischen Barriquefass aus Allier-Eiche, sowie eine dreimonatige Flaschenreife verleihen diesem außergewöhnlichen Priorat-Rotwein eine bemerkenswerte Tiefe, viel Charakter und ein kraftvolles Auftreten. Am Gaumen zeigt der “T52” einen fleischigen Körper, seidige Tannine, eine perfekte Säure und einen langen würzig-mineralischen Nachhall. Der Jahrgang 2021 bietet ein herausragendes Preis-Genuss-Verhältnis und sorgt dafür nach der ersten, auch eine zweite Flasche zu öffnen. Bei einer Jahresproduktion von nur 1.800 Flaschen sollte man mit der Bestellung schnell sein und sich am besten gleich 2-3 Kisten in den Keller legen. Dieser “T52” Rotwein ist ein perfekter Speisebegleiter zu Tapas, geschmorten Lamm- und Wildgerichten, sowie gereiftem Käse.“   Sommelier Markus A. Dilger: 94/100 Pkt. Trinkvergnügen: 2025 bis 2033

Inhalt: 0.75 L (33,20 € / 1 L)

Regulärer Preis: 24,90 €
Rabatt
Tipp
Terroir X de Llicorella La Viña Vieja 1897 2021
Terroir X de Llicorella La Viña Vieja 1897 2021

Verkostungsnotiz:   „99/100 Pkt. Mit dem Jahrgang 2014 durfte ich das erste Mal diesen außergewöhnlichen Priorat-Rotwein aus dem Hause Alvarez Duran verkosten. Da es den Wein nur in Top-Jahrgängen gibt, verblüfft es mich mit jedem neuen Jahrgang, welche positive Entwicklung der “Terroir X - La Viña Vieja” nimmt. Mittlerweile spielt dieser Wein auch in der Top-Liga des Priorat - wenn nicht in ganz Spanien - mit. 95% der Trauben stammen von Cariñena-Rebstöcken, welche im Jahr 1897 von den Vorfahren der heutigen Weinguts-Familie Duran in extremen Steillagen auf Llicorella-Schiefer-Böden gepflanzt wurden. Die restlichen 5% dieser Rotwein-Cuvée teilen sich die Rebsorten Garnacha, Moscatell, Tinto und Moscatell Blanco auf. Eine selektive Handlese, verbunden mit einem extrem niedrigen, Ertrag, führt zu einer jährlichen Menge von weniger als 500 Flaschen.  Der 2021 “La Viña Vieja” wurde über 15 Monate in neuen Barriques aus Limousin-Eiche der Tonnellerie Cavin ausgebaut. Die Eichen für diese Fässer stammen aus dem nordwestlichen Teil des französischen Zentralmassiv und werden nachhaltig bewirtschaftet. Der herausragende Jahrgang 2021 im Priorat beflügelt auch den “La Viña Vieja” und bringt ihm eine bisher noch nicht dagewesene Dichte, Komplexität und Länge. Bei der Verkostung habe ich den Wein erstmals dekantiert, um schneller an seine “Geheimnisse” zu kommen. Dennoch hat sich die Entwicklung der Aromen Zeit gelassen und selbst nach zwei Stunden kommen immer noch neue Feinheiten hinzu.  Dominant sind die intensiven fruchtig-würzigen Aromen von reifen, roten & dunklen Früchten wie Sauerkirsche, Pflaume, Wald-Himbeere und Brombeeren, welche ergänzt werden durch Lakritz, Kräuter, Pfeffer, Kaffee, Schokolade, Tabak, Waldboden und Holzrauch. Seine frische Säure wird harmonisch ergänzt von einem fleischigen Körper, einem kraftvollen Alkoholgehalt, feinkörnigen Tanninen, einer samtweichen Textur, harmonischen Röstaromen, sowie einem langen würzig-mineralischen Nachhall. Diese “Perle an Wein” ist nichts für den Alltag, aber bestimmt für einen festlichen Anlass. Dieser kann auch bedenkenlos im nächsten Jahrzehnt liegen - d.h. in den späten 2030er-Jahren - und dann am besten mit einem edlen Wild- oder Lammgericht. Ich freue mich schon heute auf die kommenden Jahrgänge des “Terroir-X La Viña Vieja” und empfehle jedem Weinliebhaber ein paar Flaschen des Jahrgangs 2021 in den Keller zu legen – es lohnt sich!“   Sommelier Markus A. Dilger: 99/100 Pkt. Trinkvergnügen: 2025 bis 2040+

Inhalt: 0.75 L (130,67 € / 1 L)

Verkaufspreis: 98,00 € Regulärer Preis: 119,00 € (17.65% gespart)
Tipp
Terroir X de Llicorella La Viña Vieja 1897 2019
Terroir X de Llicorella La Viña Vieja 1897 2019

Markus A. Dilger 98+/100 Pkt.

Inhalt: 0.75 L (130,67 € / 1 L)

Regulärer Preis: 98,00 €